Per App ins Engagement

Wir möchten, dass sich noch mehr Menschen in Halle freiwillig engagieren und damit den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken. Dazu haben wir eine Engagement-App entwickelt, mit der es noch einfacher wird, aktiv zu werden, ein Engagement zu finden und Gutes zu tun.

Was bietet unsere App?

Die neue App ist direkt mit unserer erfolgreichen Plattform www.engagiert-in-halle.de verknüpft. So können Sie tagesaktuell auf mehr als 350 Engagementangebote, Kurzzeit-Einsätze und spannende Veranstaltungen zugreifen. Mit der App holen Sie sich die gesamte Vielfalt an Engagementmöglichkeiten in Halle bequem auf Ihr Smartphone.

  • Von spontanen Einsätzen für Berufstätige mit engem Zeitplan bis hin zu regelmäßigen Engagements für diejenigen, die langfristig etwas bewegen wollen – die App hat für jeden etwas zu bieten. Ob bei einem Klimaschutzprojekt, in der Seniorenhilfe oder bei kulturellen Veranstaltungen – jeder findet hier eine Möglichkeit, sich genauso einzubringen, wie es zu den eigenen Vorstellungen passt.
  • Und die App hat noch mehr: handverlesene Veranstaltungstipps und eine Community, die verbindet. Über die integrierte Chat-Funktion können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen – ganz unkompliziert.
  • Abgerundet werden die Angebote der App durch anpassbare Push-Kanäle: Erhalten Sie nur Push-Nachrichten zu Themen, die Sie wirklich interessieren.

Neben der App selbst umfasst unser Projekt auch Beratungsangebote:

  • Für Menschen, die digital noch unerfahren sind, aber Interesse an der Nutzung der Engagement-App haben, bieten wir Workshops und persönliche Unterstützung an, um auch ihnen den Zugang und Teilhabe zu ermöglichen.

Was wollen wir mit der App erreichen?

  • Noch mehr Menschen sollen Zugang zu Informationen und Anregungen rund ums Engagement erhalten, sich engagieren und damit den Zusammenhalt stärken.
  • Menschen, die die Digitalisierung als Herausforderung empfinden, möchten wir durch Workshops und Beratung unterstützen, um die App nutzen und am Engagement teilhaben zu können.
  • Menschen mit Behinderungen, die oftmals beim Engagement benachteiligt sind, sollen durch die barrierefreien Angebote (App, Beratung, Workshops) einbezogen werden und so einen Zugang zum Engagement finden.

Zur Entstehung der App

Bei der inhaltlichen Ausrichtung und barrierefreien Gestaltung der App haben wir mit einer begleiteten Arbeitsgruppe aus potentiellen zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern zusammengearbeitet. In regelmäßigen Treffen (online und analog) konnten diese an der Entstehung mitwirken und Ihre Wünsche, Erfahrungen und Anregungen einbringen.

Technisch umgesetzt wurde unsere App von der Softwareentwicklungs-Firma vmapit mit Unterstützung von Freinet Online.

App herunterladen

Um die Engagement-App herunterzuladen, können Sie entweder die folgenden Links benutzen oder den QR-Code scannen.

Für Android-Geräte: Download App beim Google Play Store

Für Apple-Geräte: Download App im App Store

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sulamith Fenkl-Ebert (li.) & Claudia Lippmann

Hansering 20
01608 Halle (Saale)

0345/ 213 88 281

app@freiwilligen-agentur.de

Nachhaltigkeit

Zu diesen Nachhaltigkeitszielen trägt unser Projekt bei:

Mehr zu den Nachhaltigkeitszielen

Unsere Förderer & Unterstützer:innen

Die Entwicklung und das Betreiben der Engagement-App wird ermöglicht durch eine Förderung der Deutschen Fernsehlotterie sowie das Haus des Stiftens, herzlichen Dank!

Logo Deutsche Fernsehlotterie
Logo 25 Jahre Freiwilligen-Agentur Halle
Skip to content